Bezirk: | Kreuzberg |
---|---|
Adresse: | Columbiadamm 9-11 |
Google Maps: | Routenplaner |
Öffnungszeiten: | nach Veranstaltung |
Räume: | 1 |
Größe: | ca. 800 Gäste |
Typ: | Konzerte • Events |
Webseite: | https://columbia-theater.de/ |
Columbia Theater
Das Columbia Theater Berlin befindet sich auf dem selben Gelände, auf dem sich auch die Columbiahalle befindet. Ehemals war diese Location ein Kino. Heute wird es aber zunehmend häufiger als Veranstaltungsort genutzt. Während der letzten Jahre änderte die Stätte häufiger seinen Besitzer und damit auch seinen Namen.
In den Jahren von 1998 bis 2002 lief es unter dem Namen ColumbiaFritz, danach hieß es Columbiaclub oder C-Club. Ende 2015 eröffnete es neu unter dem Namen Columbia Theater.
Heute sieht es wieder so aus, wie es die US-Soldaten in den 50er Jahren kannten und wurde vom Inhaber originalgetreu hergerichtet. Damals jedoch war es einzig den Angehörigen der US-Soldaten vorbehalten.
Por <a href=“//commons.wikimedia.org/wiki/User:Axel.Mauruszat“ title=“User:Axel.Mauruszat“>Axel Mauruszat</a> – <span class=“int-own-work“ lang=“pt“>Obra do próprio</span>, CC BY-SA 3.0, Hiperligação
Nach der Schließung im Juni 2015 wurde ein komplett neues Konzept für die Location entwickelt. Denn damals musste die Halle geschlossen werden, weil das Programm ein zu wildes durcheinander aller Genres gewesen war. Es gab keine Struktur beim Buchen der Künstler und der Zustand der Halle verschlechterte sich. Nun wird es von den größten Rock-Veranstaltern Berlin betrieben: Thomas Spindler von Trinity und Axel Schulz von Loft Concerts und Manager der Band „Die Ärzte“. Diese sorgen nun dafür, dass hauptsächlich das Genre Indie-Pop und Avantgarde auf Konzerten hier spielen dürfen.
Die Location ist insgesamt etwas kleiner als die benachbarte Columbiahalle. Es soll etwa 800 Zuschauern Platz bieten. Die Konzerte sind daher überschaubar und liefern eine angenehme familiäre Atmosphäre. Im Eingangsbereich befindet sich eine Lounge mit Biergarten, die ebenfalls mit Möbeln und Tapeten im 50er Jahre Stil eingerichtet ist.
Dieser Biergarten soll als Treffpunkt Gäste anlocken. Da es in Tempelhof nur wenige Ausgeh- Möglichkeiten gibt, versuchen die Veranstalter auf diese Weise mehr Gäste in die Gegend anzulocken.